Zusammen sind wir stark
Morbus Parkinson ist eine sehr individuelle Erkrankung. Es ist normal, dass sich bei Diagnosestellung Zukunftsängste, Selbstzweifel, eine gewisse Hilflosigkeit und Überforderung einstellen. Als Folge zieht man sich oft aus seinem sozialen Umfeld zurück. Jedoch ist bei der Erkrankung das Miteinander sehr wichtig. Der Informations- und Erfahrungsaustausch hilft bei der Akzeptanz und stärkt das Selbstbewusstsein sowie die psychologische Stabilität.

Tauschen Sie sich mit anderen aus und werden Sie Teil von Mit-Parkinson.de!
Sicherheit Hier bewegen Sie sich in einem geschützten Raum, denn Mit-Parkinson.de ist nicht öffentlich. Mitmachen können nur dPV-Mitglieder oder Menschen, die nach der Registrierung von der dPV authentifiziert werden.
Privatsphäre Bei Mit-Parkinson.de entscheiden Sie allein, wie viel andere Mitglieder über Sie erfahren dürfen. Für jeden Kontakt bestimmen Sie eine von vier unterschiedlichen Vertraulichkeitsstufen, die jederzeit aktualisiert werden können.
Vernetzung Nutzen Sie Mit-Parkinson.de für ein sicheres Kennenlernen. Sie können sich austauschen über Therapien, Behandlungsmöglichkeiten, Medikamente, Jobs oder Hobbys. Schließen Sie sich Gruppen an oder gründen Sie eigene. Sammeln Sie Erfahrungen und teilen Sie Ihre eigenen.
Darum bin ich hier
„Endlich kann ich ganz offen über meine Probleme reden und muss auf niemanden Rücksicht nehmen.“

„Hier fühle ich mich nicht mehr so allein mit den Themen, die mich in meinem Alltag beschäftigen.“

„Dank dem Austausch fällt mir vieles leichter. Ich freue mich über jeden Tipp von anderen Mitgliedern.“

„Mein tägliches Ritual dank der aktuellen Infos und Trainings.“

So funktioniert Mit-Parkinson.de

Die Deutsche Parkinson Vereinigung

Die dPV ist seit 1981 eine Selbsthilfeorganisation für Parkinson-Patienten und deren Angehörige mit rund 23000 Mitgliedern. Wir beraten in medizinischen, rechtlichen und beruflichen Fragen, organisieren krankheitsspezifische Gymnastik und schaffen eine Ebene für neue soziale Kontakte.

Vorträge zu Themen aus Forschung und Therapie, Veranstaltungen und gemeinsame soziale Aktivitäten, die auch die kreativen Seiten der Patienten ansprechen, sind Teil unseres Angebotes.

Mit einer Mitgliedschaft in der dPV unterstützen Sie einerseits unsere Arbeit in der Zertifizierung von Kliniken, Forschungsförderung, Ethikkomission, Öffentlichkeit, psychologischen Betreuung und profitieren andererseits von unserem Informationsangebot, das Ihnen Ihre Lebensumstände erleichtern kann. Hier finden Sie ein Anmeldeformular und weitere wichtige Informationen.

In bundesweit rund 400 Gruppen gibt es sicherlich auch für Sie einen direkten Ansprechpartner in Ihrem lokalen Umfeld. Nutzen Sie diesen Kontakt für einen persönlichen Austausch.